IG Metall - Perspektive Ost
https://www.igmetall-perspektive-ost.de/seite/2
10.06.2023, 23:06 Uhr

Meldungen

IG Metall Chemnitz - Mitbestimmungskonferenz Sachsen 2022

Mehr betriebliche Mitbestimmung für Sachsen – Betriebsräte im Austausch mit Kretschmer

  • 15.05.2022

Sachsen braucht mehr Mitbestimmung! Unter dieser Überschrift haben am Freitag knapp 200 Betriebsrätinnen und Betriebsräte in Chemnitz über ihre Arbeit diskutiert. Demokratie im Betrieb ist auch mehr als 30 Jahre nach der Wende noch lange keine Selbstverständlichkeit in sächsischen Unternehmen: Nur 40 Prozent der sächsischen Beschäftigten arbeiten in einem Betrieb mit Betriebsrat, nur 43 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kommen in den Genuss eines Tarifvertrags. Damit ist Sachsen bundesweit immer noch Schlusslicht. Das haben wir bei unserer Mitbestimmungskonferenz im Carlowitz Congresscenter zum Thema gemacht.

mehr...

IG Metall Bezirk Mitte

IG Metall Mitte und Zeiss-Gruppe vereinbaren schrittweise Angleichung der Arbeitszeit auf 35 Stunden pro Woche

  • 06.05.2022

Jena – Die IG Metall Mitte und die Zeiss-Gruppe haben sich auf die Angleichung der Arbeitszeit in allen Zeiss-Betrieben in Jena geeinigt. Bis Oktober 2024 sinkt die tarifliche Wochenarbeitszeit in drei Schritten von derzeit 38 Stunden auf 35 Stunden und damit auf das Niveau der westdeutschen Metall- und Elektroindustrie. Davon profitieren rund 2.400 Beschäftigte bei Zeiss in Jena.

mehr...

IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen

1. Mai: Russlands Krieg stoppen, Energieversorgung sichern, Industrie stärken

  • 30.04.2022

Nach zwei Jahren Corona-Pause demonstrieren die Beschäftigten an diesem 1. Mai zum ersten Mal wieder auf den Straßen. „Nicht nur deswegen ist dieser 1. Mai ein ganz besonderer Tag der Arbeit“, sagte IG Metall-Bezirksleiterin Birgit Dietze. „In Zeiten von Krieg in Europa wollen wir an diesem Sonntag ein starkes Zeichen für den Frieden setzen. Gleichzeitig werden die Kundgebungen deutlich machen, dass die Politik in der aktuellen Energiekrise industrielle Arbeitsplätze und damit den sozialen Zusammenhalt in Deutschland stärken muss.“

mehr...

IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen

IG Metall gewinnt bei Betriebsratswahlen dazu - Betriebsräte fordern für Beschäftigte weitere Entlastung von hohen Energiekosten

  • 12.04.2022

Die Zwischenbilanz der IG Metall zu den Betriebsratswahlen in Berlin, Brandenburg und Sachsen fällt ausgesprochen positiv aus. „Die Kandidatinnen und Kandidaten der IG Metall gehen gestärkt aus den Wahlen hervor“, sagte IG Metall-Bezirksleiterin Birgit Dietze. Gemeinsam mit den frisch gewählten Betriebsräten Jens Köhler (BMW Leipzig), Tanja Schneider (IAV Berlin) und Dirk Vogeler (ArcelorMittal Eisenhüttenstadt) forderte sie die Bundesregierung auf, Beschäftigte wegen der hohen Energiekosten stärker zu entlasten und alles für eine stabile Energieversorgung der Industrie zu tun.

mehr...

Sozialwissenschaftler Stefan Schmalz

Der Osten streikt häufiger

  • 29.03.2022

Im Osten werden nach den Erkenntnissen des Sozialwissenschaftlers Stefan Schmalz wieder mehr Arbeitskämpfe geführt, vor allem auf betrieblicher Ebene. Jeder zweite Streik habe in den Branchen Fahrzeug- und Maschinenbau, Verkehr, Lagerei, Logistik und Gesundheitswesen statt. In einem Interview mit nd-aktuell sprach Schmalz von einem Mentalitätswechsel.

mehr...

Aktueller Hinweis

Wir haben unsere Internetpräsenz komplett überarbeitet. Über Kritik und Anregungen freuen wir uns unter:
perspektive-ostdon't want spam(at)igmetall.de

Teilen

Pinnwand

  • Foto-Aktion: "35 - im Osten wie im Westen"

    Foto-Aktion: "35 - im Osten wie im Westen"

  • Besser mit Tarif!

    Besser mit Tarif!

  • Respekt - Kein Platz für Rassismus

    Respekt - Kein Platz für Rassismus

  • Stiftung Neue Länder

    Stiftung Neue Länder

  • Mitglied werden - für eine starke IG Metall

    Mitglied werden - für eine starke IG Metall

  • Otto-Brenner-Stiftung

  • Gute Arbeit - gut in Rente!

    Gute Arbeit - gut in Rente!

  • Mein Leben - Meine Zeit. Arbeit neu denken!

    Mein Leben - Meine Zeit. Arbeit neu denken!