Vom 21. September bis 30. Oktober führt die IG Metall eine großangelegte Online-Beschäftigtenbefragung durch.
Vor uns liegen nicht nur die Tarifrunden in wichtigen Branchen, sondern ein "Super"wahljahr 2021 mit einer Vielzahl von Landtagswahlen, u.a. auch in Thüringen und Sachsen-Anhalt, und der Bundestagswahl, aber auch die Vorbereitung zur Betriebsratswahl 2022.
Gründe genug, ein Meinungsbild der Beschäftigten abzuholen. Mit der Befragung 2020 wollen wir in den direkten Austausch mit Beschäftigten und Betriebsräten im Betrieb kommen und erfahren, wie die Lage in den Betrieben in der Corona-Krise ist und wie sie die Transformation gestalten.
Was muss jetzt passieren – betrieblich, tariflich, politisch? Werden Arbeitsplätze in den Betrieben abgebaut, würde eine Arbeitszeitverkürzung helfen, gibt es eine Zukunftsstrategie im Betrieb, ist die Gesellschaft gespalten, brauchen wir bessere gesetzliche Rahmenbedingungen bei der prekären Beschäftigung oder den Arbeitszeiten?
Mit den Ergebnissen will die IG Metall sich für die kommende Tarifrunde vorbereiten und sich mit inhaltlichen Forderungen zur Bundestagswahl positionieren.
Bitte beteiligt euch und teilt uns mit, was euch bewegt. Zusammen sorgen wir für ein starkes Votum der Beschäftigten aus den Betrieben. Mitmachen – gemeinsam bestimmen wir den Kurs. Nehmt mit eurer Geschäftsstelle Kontakt auf.