Am 16. Mai 2017 fand die Tagung „Betriebliche Mitbestimmung und politische Handlungsfähigkeit unter veränderten gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen und im Ausblick auf die BR-Wahlen 2018“ im Hotel Ratswaage Magdeburg statt.
Ziel der Veranstaltung war es, einerseits an den Forschungsergebnissen anzuknüpfen, sie aber unter dem Gesichtspunkt der sich verändernden politischen Rahmenbedingungen (Zunahme des Rechtsextremismus und rechtspopulistischer Entwicklungen) und deren Wirkung in die Betriebe hinein zu diskutieren sowie für eine politisch strategische Debatte zu nutzen.
Die Tagung richtete sich an haupt-und ehrenamtliche Funktionäre/innen der IG Metall und andere an den Forschungsprojekten beteiligte Gewerkschaften in Ostdeutschland.
Angefügt sind die wissenschaftlichen Forschungsergebnisse der jeweiligen Studie von Prof. Dr. Klaus Dörre, FSU Jena und Dr. Silke Röbenack, FAU Erlangen.