Die diesjährige Betriebsrätekonferenz Ost findet vom 27. bis 28. August 2019 im H4 Hotel Berlin Alexanderplatz statt.
Die soziale, ökologische und gerechte Gestaltung der Transformation wird ein thematischer Schwerpunkt dieser Konferenz sein. Denn damit aus technischem Fortschritt auch sozialer Fortschritt wird, ist eine Balance zwischen Ökologie, Innovation und Beschäftigung sowie eine humane digitale Arbeitswelt, in der gute Arbeit betrieblich und tarifpolitisch verankert ist, notwendig.
Weitere Themen, die zum Teil auch in Arbeitsforen bearbeitet werden, sind:
• Auswirkungen der Mobilitäts- und Energiewende auf die Industrie
• Arbeitsmarktpolitik in Zeiten der Transformation
• Betriebliche Transformationsprozesse gestalten
• Personal- und Qualifizierungsplanungen
• Ausbau und Stärkung der Tarifbindung
• Stärkung der betrieblichen Mitbestimmung
• Gute Öffentlichkeitsarbeit des Betriebsrats
• Förderung der demokratischen Kultur in den Betrieben
Der 2. Tag beginnt mit der Verleihung des Preises „GEMEINSAM. ENGAGIERT. MUTIG. - FÜR EINE GUTE ZUKUNFT!“. Die Auszeichnung wird auch in diesem Jahr wieder für herausragendes betriebliches und/oder gesellschaftspolitisches Engagement ostdeutscher Betriebsräte, Vertrauensleute und ehrenamtlich Aktiver verliehen.
Die Laudatio übernimmt auch in diesem Jahr wieder Jörg Hofmann, 1. Vorsitzender der IG Metall.
Zur Konferenz eingeladen sind Betriebsräte sowie Jugend- und Auszubildendenvertretungen und Schwerbehindertenvertretungen aus Ostdeutschland sowie hauptamtliche Kolleginnen und Kollegen aus den ostdeutschen Geschäftsstellen.
Anmeldungen für die Betriebsrätekonferenz bitte bis zum 26. Juni 2019 über das IG Metall Bildungszentrum Berlin mit dem jeweiligen Anmeldeformular (siehe Anlage).