IG Metall - Perspektive Ost
https://www.igmetall-perspektive-ost.de/home-aktuelles/alle-meldungen-archiv/zeitraum/09-2015?cHash=fad4b55ef5d08eeeb957020e2d387564
10.06.2023, 04:06 Uhr
Nach Datum filtern +X

IG Metall pocht auf Vollendung der wirtschaftlichen und sozialen Einheit Deutschlands

  • 28.09.2015

Die IG Metall hat dazu aufgerufen, weiter an der Vollendung der wirtschaftlichen und sozialen Einheit Deutschlands zu arbeiten. "Vom ersten Tag an, nachdem die Mauer gefallen war, haben sich die IG Metall und die Betriebsräte für diese echte Einheit – die wirtschaftliche und soziale Einheit – zwischen Ost und West engagiert, und wir haben bis heute viel erreicht", sagte Detlef Wetzel, Erster Vorsitzender der IG Metall, zur Eröffnung der Konferenz "25 Jahre Deutsche Einheit - Bilanz und Perspektiven aus gewerkschaftlicher Sicht" am Donnerstag in Berlin.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Konferenz am 24. September 2015 in Berlin

"25 Jahre Deutsche Einheit - Bilanz und Perspektiven aus gewerkschaftspolitischer Sicht"

  • 17.09.2015

Am 3. Oktober 1990 feierten die Menschen die Vereinigung beider deutscher Staaten und damit die Überwindung der Teilung Deutschlands. 2015 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit damit zum fünfundzwanzigsten Mal. Von Anfang an hat die IG Metall als wichtige gesellschaftliche und tarifpolitische Akteurin an den Fortschritten des Angleichungsprozesses mitgewirkt und damit Verantwortung für Gleichbehandlung und soziale Gerechtigkeit in Deutschland übernommen.

mehr...

Broschüre des Projekts "Zukunft Ost"

25 Jahre Deutsche Einheit: Meilensteine - Schlaglichter - Zeitzeugen

  • 17.09.2015

Unsere Broschüre zu 25 Jahren Deutsche Einheit ist fertiggestellt. Die Broschüre lässt ein Vierteljahrhundert Deutsche Einheit Revue passieren und gibt einen Ausblick auf kommende Herausforderungen.

mehr...

OBS-Studie "Betriebsräte im Aufbruch"

Neue Broschüren der Otto-Brenner-Stiftung

OBS: Studien über Betriebsräte und Gewerkschaften in Ostdeutschland

  • 17.09.2015

Am 3. Oktober feiert die Republik "25 Jahre Deutsche Einheit". Das Jubiläum ist für die OBS Anlass, mit zwei Studien eine Bilanz des Vereinigungsprozesses zu ziehen, einen Blick auf die Gegenwart zu werfen und in die Zukunft zu wagen. "Aufbruch für Betriebsräte?" (AH 82) geht der Frage nach, ob es im Osten inzwischen vermehrt zu Betriebsratsgründungen und zu einer Aktivierung von Mitbestimmung gekommen ist. Und in "Gewerkschaften im Aufwind?" (AH 83) werden Entwicklungen analysiert, die die Organisationsmacht und die Durchsetzungsfähigkeit der Gewerkschaften betreffen.

mehr...

Wenn Sie externe Inhalte von YouTube aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.
Mehr Informationen

Wekverträge im Fokus

Die IG Metall erklärt: Wie Werkverträge Belegschaften spalten

  • 01.09.2015

Immer mehr Unternehmen lagern ganze Arbeitsbereiche aus und vergeben zentrale Aufgaben an Werkvertragsunternehmen. Was sind Werkverträge? Wo liegt das Problem? Was will die IG Metall? Hier ein Video zum Thema.

mehr...

Teilen

Home / Aktuelles

Pinnwand

  • Foto-Aktion: "35 - im Osten wie im Westen"

    Foto-Aktion: "35 - im Osten wie im Westen"

  • Besser mit Tarif!

    Besser mit Tarif!

  • Respekt - Kein Platz für Rassismus

    Respekt - Kein Platz für Rassismus

  • Stiftung Neue Länder

    Stiftung Neue Länder

  • Mitglied werden - für eine starke IG Metall

    Mitglied werden - für eine starke IG Metall

  • Otto-Brenner-Stiftung

  • Gute Arbeit - gut in Rente!

    Gute Arbeit - gut in Rente!

  • Mein Leben - Meine Zeit. Arbeit neu denken!

    Mein Leben - Meine Zeit. Arbeit neu denken!