IG Metall - Perspektive Ost
https://www.igmetall-perspektive-ost.de/home-aktuelles/alle-meldungen-archiv/zeitraum/02-2022?cHash=b165f8634c1334ab952631f92ce39922
04.10.2023, 08:10 Uhr
Nach Datum filtern +X

IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen

„Unsere Unternehmen sind Konkurrenten – wir sind das nicht“ Metaller*innen aus ganz Deutschland begrüßen neue Tesla-Belegschaft

  • 24.02.2022

Vor der ersten Betriebsratswahl bei Tesla haben aktive Metaller und Metallerinnen aus ganz Deutschland eine Solidaritätsbotschaft an die neuen Kolleginnen und Kollegen im deutschen Werk des US-Konzerns geschickt. In einem heute veröffentlichten YouTube-Video betonen sie das gemeinsame Interesse an starken Interessenvertretungen und guten Arbeitsbedingungen.

mehr...

IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen

Jetzt auch im Maschinenbau: Koenig & Bauer bekommt 35 Stunden-Woche

  • 22.02.2022

Die Metallerinnen und Metaller beim Druchmaschinenhersteller Koenig & Bauer haben sich durchgesetzt: Für sie sinkt die Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich Schritt für Schritt auf 35 Stunden die Woche. Von einem historischen Schritt spricht die IG Metall Dresden. Bezirksleiterin Birgit Dietze gratuliert den Kolleginnen und Kollegen zu einem großen Erfolg.

mehr...

IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen

IG Metall-Bezirksleiterin Dietze spricht mit Ministerpräsident Woidke über Zukunft der Industrie in Brandenburg

  • 14.02.2022

IG Metall-Bezirksleiterin Birgit Dietze hat sich mit Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke und Wirtschaftsminister Jörg Steinbach über die Zukunftsperspektiven für die Industrie in der Region ausgetauscht. Bei dem Treffen in der Potsdamer Staatskanzlei wies Dietze auf die starke Belastung durch die hohen Energiekosten für Industrie und Beschäftigte hin.

mehr...

IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen

Plus acht Prozent für Berlin-Brandenburg: Tarifeinigung in Holz- und Kunststoffindustrie bringt Angleichung deutlich voran

  • 08.02.2022

Die vierte Verhandlungsrunde in der Holz- und Kunststoffindustrie brachte nach einer über zehn stündigen Sitzung für die rund 3000 Beschäftigten in Berlin-Brandenburg einen Abschluss mit einer deutlichen Bewegung hin zur Angleichung. Die Einkommen steigen in drei Schritten um insgesamt acht Prozent. Der Abstand zu anderen Tarifgebieten sinkt um 25 Prozent. Für die Auszubildenden gibt es 150 Euro mehr im Monat. Der tarifvertragliche Demografiebeitrag verdoppelt sich in mehreren Schritten.

mehr...

DGB Hessen-Thüringen

DGB begrüßt die geplante Einrichtung einer Technologieberatungsstelle in Thüringen

  • 08.02.2022

Der DGB begrüßt ausdrücklich, dass im Rahmen des Thüringer Landeshaushalts Gelder für die Einrichtung einer Technologieberatungsstelle eingeplant sind.

mehr...

Teilen

Home / Aktuelles

Pinnwand

  • Foto-Aktion: "35 - im Osten wie im Westen"

    Foto-Aktion: "35 - im Osten wie im Westen"

  • Besser mit Tarif!

    Besser mit Tarif!

  • Respekt - Kein Platz für Rassismus

    Respekt - Kein Platz für Rassismus

  • Stiftung Neue Länder

    Stiftung Neue Länder

  • Mitglied werden - für eine starke IG Metall

    Mitglied werden - für eine starke IG Metall

  • Otto-Brenner-Stiftung

  • Gute Arbeit - gut in Rente!

    Gute Arbeit - gut in Rente!

  • Mein Leben - Meine Zeit. Arbeit neu denken!

    Mein Leben - Meine Zeit. Arbeit neu denken!