Auf der Tagung „Die ostdeutsche Industrie – zwischen Risiko und Chance in der sozialökologischen Transformation“ tauschten sich die Vertreter*innen von IG Metall, aus der Wissenschaft und aus Betriebsräten über strukturpolitische Möglichkeiten aus, um mit neuen, nachhaltigen Produkten und neuen Geschäftsmodellen zukunftsfähige Arbeitsplätze zu sichern und zu schaffen. Auch bei nach wie vor bestehenden strukturellen Unterschieden zwischen Ost und West.
Zum Abschluss der Tagung beschlossen die Teilnehmenden eine Erklärung, die fünf zentrale Forderungen für die strukturpolitische Entwicklung in Ostdeutschland enthält.
Diese, sowie das Interview mit Wolfgang Lemb anlässlich der Strukturpolitischen Tagung und die Pressemitteilung der IG Metall findet Ihr in den beigefügten Dateien.
mehr...