Am 18. November 2020 erschien die neue Leipziger Autoritarismus-Studie (Oliver Decker und Elmar Brähler, Universität Leipzig). Die jüngsten Ergebnisse stellen einen interessanten und überaus wichtigen Zusammenhang zwischen Beteiligungserfahrungen im Betrieb und demokratischem Bewusstsein her: wer Demokratie und Mitbestimmung am Arbeitsplatz erfährt, ist für die vereinfachten Erklärungsmuster und autoritären Lösungsvorschläge von neuen rechten Bewegungen und Parteien weniger empfänglich. So verfangen beispielsweise Ausländerfeindlichkeit und Antisemitismus viel weniger und die Zufriedenheit mit den demokratischen Strukturen unserer Gesellschaft ist deutlich höher. Das ist eine wichtige Erkenntnis für unsere Arbeit in den Betrieben.
mehr...