IG Metall - Perspektive Ost
https://www.igmetall-perspektive-ost.de/home-aktuelles/alle-meldungen-archiv/seite/3
10.06.2023, 23:06 Uhr
Nach Datum filtern +X

IG Metall Bezirk Berlin - Brandenburg - Sachsen

Mit Tesla-Start baut Ostdeutschland globale Vorreiterrolle bei E-Mobilität weiter aus

  • 22.03.2022

Der Produktionsstart von Tesla in Brandenburg ist nach den Worten von IG Metall-Bezirksleiterin Birgit Dietze eine „ausgezeichnete Nachricht für alle mit Interesse an einer starken Industrie in Deutschland“. „In Grünheide arbeiten die Beschäftigten als Pioniere der Elektromobilität in einem weltweit führenden Werk an der Antriebstechnik des 21. Jahrhunderts“, so Dietze. „Diese Innovationskraft und die hohe Produktivität sind eine wichtige Voraussetzung für gute Arbeitsbedingungen und gute Löhne in Deutschland.“

mehr...

IFW - Studie - News

Überalterung schadet ostdeutscher Wirtschaftskraft

  • 22.03.2022

„Eine neue Studie des IfW hat die nach wie vor bestehenden Unterschiede zwischen Ost und West untersucht. Eine erschreckende Erkenntnis: wenn die Angleichung in der gleichen Geschwindigkeit weitergeht wie seit 2015, vergehen noch 40 Jahren bis gleiche Löhne herrschen. Deswegen fordert die IG Metall: in Fragen von Betriebsratsgründung, Tarifbindung, gezielter Aus- und Weiterbildung in der Transformation müssen wir die besonderen Umständen in Ostdeutschland in den Blick nehmen.“ Die IFW-Studie findet ihr unter dem folgenden Link:

mehr...

IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen

Energiepreise nicht mehr tragbar: Beschäftigte brauchen rasche, deutliche Entlastung

  • 16.03.2022

In einer Pressemitteilung zu der Debatte um einen sozialen Ausgleich für die extrem gestiegenen Energiekosten drängt die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen die Bundesregierung zu einer schnellen und mutigen Entscheidung. „Gerade in vielen ostdeutschen Regionen mit langen Arbeitswegen und relativ niedrigen Löhnen können die Menschen nicht mehr lange ohne eine Entlastung durchhalten“, sagte IG Metall-Bezirksleiterin Birgit Dietze. „Die Bundesregierung muss jetzt rasch und entschlossen handeln. Die Tarifpolitik wird im Laufe des Jahres zusätzlich die Kaufkraft stabilisieren.“

mehr...

IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen

Siemens macht Weg zur 35 Stunden-Woche im Osten frei - Betriebsräte und Firmenleitung einigen sich auf schrittweise Absenkung bis 2026

  • 10.03.2022

Die Siemens-Betriebsräte haben mit der Firmenleitung einen verbindlichen Rahmen für die Einführung der 35 Stunden-Woche im Osten ausgehandelt. Demnach sinkt die Arbeitszeit in Berlin-Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen schrittweise bis Oktober 2026 auf 35 Stunden die Woche. IG Metall-Bezirksleiterin Birgit Dietze würdigte die Vereinbarung als „weiteren Durchbruch im Ringen um gleiche Arbeitsbedingungen in ganz Deutschland“.

mehr...

IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen

„Unsere Unternehmen sind Konkurrenten – wir sind das nicht“ Metaller*innen aus ganz Deutschland begrüßen neue Tesla-Belegschaft

  • 24.02.2022

Vor der ersten Betriebsratswahl bei Tesla haben aktive Metaller und Metallerinnen aus ganz Deutschland eine Solidaritätsbotschaft an die neuen Kolleginnen und Kollegen im deutschen Werk des US-Konzerns geschickt. In einem heute veröffentlichten YouTube-Video betonen sie das gemeinsame Interesse an starken Interessenvertretungen und guten Arbeitsbedingungen.

mehr...

Teilen

Home / Aktuelles

Pinnwand

  • Foto-Aktion: "35 - im Osten wie im Westen"

    Foto-Aktion: "35 - im Osten wie im Westen"

  • Besser mit Tarif!

    Besser mit Tarif!

  • Respekt - Kein Platz für Rassismus

    Respekt - Kein Platz für Rassismus

  • Stiftung Neue Länder

    Stiftung Neue Länder

  • Mitglied werden - für eine starke IG Metall

    Mitglied werden - für eine starke IG Metall

  • Otto-Brenner-Stiftung

  • Gute Arbeit - gut in Rente!

    Gute Arbeit - gut in Rente!

  • Mein Leben - Meine Zeit. Arbeit neu denken!

    Mein Leben - Meine Zeit. Arbeit neu denken!