IG Metall - Perspektive Ost
https://www.igmetall-perspektive-ost.de/
04.10.2023, 08:10 Uhr

Meldungen


Ostbeauftragter und Staatsminister Carsten Schneider

Betriebsräte bekommen bei mir immer einen Termin

  • 06.07.2022

Staatsminister Carsten Schneider stellte sich auf der Betriebsräte-Konferenz Ost den Fragen von 180 Metallerinnen und Metallern. Ein Auszug aus seiner Rede von Christoph Böckmann.

mehr...

Betriebsräte-Konferenz Ost 2022

Ökologischer Umbau der Industrie darf Ungleichheit zwischen Ost und West nicht vertiefen

  • 30.06.2022

Betriebsräte aus den neuen Bundesländern fordern von der Bundesregierung Sicherheit im Wandel – gerade mit Blick auf die Transformation in Ostdeutschland. Die Politik müsse mit aktiver Struktur-, Industrie- und Arbeitsmarktpolitik tragfähige Brücken in die Arbeitswelt von morgen bauen, hieß es auf der „Betriebsrätekonferenz Ost“, zu der die IG Metall rund 180 Arbeitnehmervertreter*innen aus den neuen Bundesländern eingeladen hatte.

mehr...

Solidaritätsaktion auf der Betriebsräte-Konferenz in Leipzig

Ost-Betriebsräte zeigen Ford Saarlouis die rote Karte

  • 30.06.2022

180 Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus Ostdeutschland haben gemeinsam mit dem Ersten Vorsitzenden der IG Metall, Jörg Hofmann, dem für Ostdeutschland zuständigen Vorstandsmitglied Wolfgang Lemb und dem Ostbeauftragten und Staatsminister beim Bundeskanzler, Carsten Schneider, dem Management von Ford die rote Karte gezeigt. Saarlouis soll nach dem Willen des Ford Europa Managements keine Modellzusage eines elektrischen Fahrzeuges für den im Jahr 2025 auslaufenden Ford Focus erhalten. Die Zukunft des Standortes Saarlouis und all seiner Zulieferer und den über 6.000 Arbeitsplätzen ist damit weiter unsicher - ohne Perspektive droht das Aus.

mehr...

Tarifrunde für die ostdeutsche Stahlindustrie

IG Metall macht Druck mit Warnstreiks

  • 03.06.2022

Die IG Metall fordert für die 8000 Beschäftigten der ostdeutschen Stahlindustrie eine Erhöhung der Monatsentgelte um 8,2 Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die Arbeitgeber haben eine Einmalzahlung von 2100 Euro angeboten, aber keine Erhöhung der monatlichen Gehälter. Dieses Angebot weist die IG Metall als in Volumen und Struktur völlig unzureichend zurück. Die nächste Verhandlungsrunde in der ostdeutschen Stahlindustrie ist für den 13. Juni angesetzt.

mehr...

Aktueller Hinweis

Wir haben unsere Internetpräsenz komplett überarbeitet. Über Kritik und Anregungen freuen wir uns unter:
perspektive-ostdon't want spam(at)igmetall.de

Teilen

Pinnwand

  • Foto-Aktion: "35 - im Osten wie im Westen"

    Foto-Aktion: "35 - im Osten wie im Westen"

  • Besser mit Tarif!

    Besser mit Tarif!

  • Respekt - Kein Platz für Rassismus

    Respekt - Kein Platz für Rassismus

  • Stiftung Neue Länder

    Stiftung Neue Länder

  • Mitglied werden - für eine starke IG Metall

    Mitglied werden - für eine starke IG Metall

  • Otto-Brenner-Stiftung

  • Gute Arbeit - gut in Rente!

    Gute Arbeit - gut in Rente!

  • Mein Leben - Meine Zeit. Arbeit neu denken!

    Mein Leben - Meine Zeit. Arbeit neu denken!